Ziel des Seminars:

  • Aktueller Kenntnisstand der gesetzlichen Vorgaben
  • Rechtssicherheit für Vorgesetzte und Verantwortliche

Die Inhalte des Seminars:

Die wichtigsten Inhalte der BetrSichV

  • Rechtliche Grundlagen über die Aufgaben und Pflichten des Kranbedienpersonals und deren Vorgesetzte
  • Gefährdungsbeurteilung beim Umgang mit Kranen
  • Resultierende Handlungszwänge

Die DGUV Regel 109-017

  • Wann ist ein Betriebsmittel “ablegereif”?
  • Gesetzlich vorgeschriebene Prüfungen bei Kranen,
    LAM & AM
  • Risiken, wenn Prüfung nicht turnusgemäß durchgeführt wird
  • Richtige Auswahl der Lastaufnahmemittel
  • Richtiger Umgang mit Traglasttabellen

Informationen zum Ablauf des Seminars:

Anmeldung


Die mit einem Stern (*) gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder, damit wir Ihre Anfrage besser bearbeiten können.


Unser Vorgehen

Unfallverhütung durch praxisnahe Ausbildung

Wir bieten eine Vielzahl an Seminaren, Weiterbildungsmöglichkeiten und Kranführerausbildungen für Ihre Mitarbeiter und Führungskräfte an.

Unsere Leistungen