Ziel des Seminars:

  • Instandhaltungspersonal muss gemäß DGUV Vorschrift 1 §4 mindestens einmal jährlich unterwiesen werden
  • Sicherheitsunterweisung und „Auffrischung“ der arbeitssicherheitsrelevanten Aspekte

Die Inhalte des Seminars:

  • Einblicke in die DGUV Vorschrift 1 (Grundsätze der Prävention)
  • Verantwortung bei der Instandsetzung / Instandhaltung
  • Unfallschwerpunkte beim Instandhaltungsarbeiten an Kransystemen
  • Betriebsanleitungen und Betriebsanweisungen, Vorschriften und Normen; Wozu dienen die verschiedenen TRBS
  • sicherer Umgang mit Arbeitsbühnen (TRBS 2111 Teil 1) und Leitern (TRBS 2121 Teil 2)
  • Anwendung der 5 Sicherheitsregeln (DIN VDE 0105)
  • Verwendung der erforderlichen PSA und welche PSA ist erforderlich
  • Gefährdungsbeurteilung für die Tätigkeiten der Instandhalter und der Elektrofachkräfte (BetrSichV § 3 + TRBS 1111)

Informationen zum Ablauf des Seminars:

Anmeldung


Die mit einem Stern (*) gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder, damit wir Ihre Anfrage besser bearbeiten können.



Unser Vorgehen

Unfallverhütung durch praxisnahe Ausbildung

Wir bieten eine Vielzahl an Seminaren, Weiterbildungsmöglichkeiten und Kranführerausbildungen für Ihre Mitarbeiter und Führungskräfte an.

Unsere Leistungen